Zrínyi

Zrínyi
Zrínyi
 
['zriːnji], kroatisch Zrịnski [z-], Zrịnjski, kroatisch-ungarisches Adelsgeschlecht, ursprünglich Šubić ['ʃubitɕ], erhielt 1347 die Grenzburg Zerin (heute Zrin, Slawonien), seit 1546 auch in Ungarn begütert, starb 1703 aus. - Bedeutende Vertreter:
 
 1) Ilona Gräfin, * Burg Ozalj (bei Karlovac) 1643, ✝ İzmit 18. 2. 1703, Tochter von 4); Ȋ seit 1667 mit Franz I. Rákóczi, nach dessen Tod 1681 mit I. Thököly; an seiner Seite organisierte sie den Aufstand der Kuruzen; verteidigte 1685-88 heldenmütig die Burg Munkács (Mukatschewo) gegen die Kaiserlichen; 1688 gefangen genommen, 1692 gegen kaiserliche Generäle ausgetauscht, ging sie 1699 mit ihrem Mann ins türkische Exil; Mutter von Franz II. Rákóczi.
 
 2) Miklós (Nikola) Graf, ungarischer Feldherr, * Zrin um 1508, ✝ Szigetvár 8. 9. 1566, Urgroßvater von 3) und 4); Begründer der ungarischen Linie, war 1542-56 Banus von Kroatien, danach Oberbefehlshaber in Transdanubien; kämpfte 1529 vor Wien gegen die Türken, wurde nach Siegen über die Türken 1561 Kapitän der Festung Szigetvár und fiel beim Ausbruch aus der von Sultan Süleiman I., den Prächtigen, fünf Wochen belagerten Burg. - Zrínyi ist Hauptfigur im patriotischen Drama »Zriny« (herausgegeben 1814) von K. T. Körner.
 
 3) Miklós (Nikola) Graf, ungarischer Feldherr und Schriftsteller, * Burg Ozalj (bei Karlovac) 1. 5. 1620, ✝ bei Čakovec (Murinsel) 18. 11. 1664 (Jagdunfall), Urenkel von 2), Bruder von 4); wurde 1647 Banus von Kroatien; kämpfte erfolgreich gegen die Türken; trat 1655 an die Spitze der die Ständeautonomie schützenden »nationalen« Partei gegen die absolutistischen Bestrebungen Kaiser Leopolds I. und wurde politischer Gegner der Habsburger (Wesselényische Verschwörung). - Sein literarisches Hauptwerk, das barocke lateinische Epos »Obsidio Szigetiana« (entstanden 1645/46, gedruckt 1651; deutsch »Der Fall von Sziget«), feiert die Heldentaten seines Urgroßvaters.
 
 4) Péter (Petar), kroatischer General und Politiker, * Burg Vrbovec (bei Zagreb) 6. 6. 1621, ✝ (hingerichtet) Wiener Neustadt 30. 4. 1671, Vater von , Urenkel von 2), Bruder von 3); zeichnete sich ab 1637 in der Türkenabwehr aus; wurde 1655 Befehlshaber des Küstengebiets und 1665 Banus von Kroatien; schloss sich 1666 der Wesselényischen Adelsverschwörung gegen den Wiener Hof an, wurde 1670 verhaftet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zrinyi — Zrínyi ist der Name von: Miklós Zrínyi, Schriftsteller eines Adelsgeschlechts, siehe Zrinski …   Deutsch Wikipedia

  • Zrínyi — ist der Name von: Jelena Zrinski (1643–1703), kroatische Adlige Nikola Šubić Zrinski (um 1508–1566), kroatischer Feldherr Nikolaus Zrinski (1620–1664), Ban von Kroatien, kaiserlicher Feldherr und kroatisch ungarischer Dichter Petar Zrinski… …   Deutsch Wikipedia

  • Zrinyi — (spr. srīnji), Niklas, Graf von, ungar. Feldherr König Ferdinands I., geb. 1508, aus dem alten südslawischen Geschlecht Subič. Er zeichnete sich bei der Belagerung von Wien (1529) und in den Feldzügen gegen Johann Zápolya und Sultan Suleiman II.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zrinyi — Zrinyi, Niklas, Graf, aus der kroat. Familie Subich, geb. 1518, Bau von Kroatien und Slavonien, Schatzmeister von Ungarn, zeichnete sich frühe in den Türkenkriegen aus, machte seinen Namen unsterblich durch die Vertheidigung Szigeths, welches er… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Zrinyi — Le Zrinyi était un canon automoteur hongrois de la Seconde Guerre mondiale. Construit à partir du châssis du char Turan par la firme MAVAG Portail des armes Catégories : Artillerie …   Wikipédia en Français

  • Zrínyi ház — (Сантод,Венгрия) Категория отеля: Адрес: 8400 Сантод, Zrínyi utca 13/b, Венгрия …   Каталог отелей

  • Zrinyi Guesthouse — (Будапешт,Венгрия) Категория отеля: Адрес: 1054 Будапешт, Zrinyi utca 4/ floor 3 …   Каталог отелей

  • Zrínyi, Miklós — ▪ Hungarian statesman and poet born Jan. 5, 1620, Csákvár, Hung. died Nov. 18, 1664, Csáktornya       statesman, military leader, and author of the first epic poem in Hungarian literature.       Born into an extremely wealthy aristocratic family …   Universalium

  • Zrinyi — ► Familia húngara de Croacia. Sus más ilustres miembros son Nicolás (¿1508 66), ban de Croacia (1542 56), que infligió a los turcos varias derrotas; y Nicolás (1620 64), biznieto del anterior y como él ban de Croacia desde 1647 …   Enciclopedia Universal

  • Université de Défense nationale Miklós Zrínyi — Zrínyi Miklós Nemzetvédelmi Egyetem Informations Fondation 1920, 1996 Type Université publique …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”